Zur Pflege Ihrer Möbel
Die beste Pflege ist eine schonende und angemessene Behandlung.
Dies soll keinesfalls die Gebrauchsfähigkeit Ihrer Möbel
einschränken. Nur gilt es einige Grundregeln zu beachten.
- der Standort: nicht in die direkte Nähe von
Heizungen stellen (Gefahr von Rissen) nicht der direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen (Ausbleichen der Holzfarbe)
- das Klima: ca. 20 Grad Celsius, 55% relative Luftfeuchte sind optimal;
Schwankungen der Luftfeuchtigkeit sind zu vermeiden
- die Benutzung: große Schubladen nicht überladen
und immer mit zwei Händen öffnen.
Bei Stühlen nicht mit vollem Gewicht anlehnen und nicht auf ihnen
sitzend verrutschen.
Das Einwirken von Wasser und Alkohol vermeiden
- die Reinigung: nur mit weichem Pinsel oder weichem,
trockenen Tuch
Achtung:
- lose Furnierteile können bei der Reinigung mit einem Tuch
hängen bleiben
und
abbrechen
-
auf keinen Fall Möbelpolituren verwenden
-
bis 8 Wochen nach der Restaurierung nicht reinigen
(Schellackaushärtung)
So werden
sie lange Zeit Freude an Ihren Möbeln haben. Sollten dennoch Schäden
auftreten, bringen Sie Ihre Möbel rechtzeitig zum Restaurator. Kleinere
Schäden lassen sich oft schneller und kostengünstiger beheben als der
Ursprungsschaden mitsamt seinen
Folgen nach längerer Zeit. Sie erhalten so auch den ideellen und
materiellen Wert Ihrer Antiquitäten. Für weitere Fragen stehe ich
Ihnen gerne zur Verfügung.